Komptendorfer Geschichte(n)
  • Home
  • Über mich
Komptendorf

600 Jahre Ersterwähnung Komptendorfs

  • Evelyn Weiser

Evelyn Weiser

31. März 2023
600 Jahre Ersterwähnung Komptendorfs

Infos zum Festwochenende am Sonntag, 30. April, und Montag, 1. Mai, gibt es hier: https://komptendorf.metaccount.de/600-jahre-komptendorf/

Dort werden in Kürze auch die Plakate hinterlegt, die an den Stationen der historischen Rundfahrt aufgestellt sein werden.

Komptendorfer Chronik veröffentlicht : "Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow" im Handel erhältlich

Komptendorfer Chronik veröffentlicht : "Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow" im Handel erhältlich

Alles begann mit meiner Familienforschung in Komptendorf. Der Kontakt zu historisch interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern brachte dann den Stein ins Rollen. Und eh ich mich's versah, war ich dabei, eine Chronik über Komptendorf zu schreiben. Das Buch heißt Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow, ist in Hardcover gebunden, hat A4-Größe
11. Mai 2025 1 min read
Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow - Buchpremiere im Frühjahr 2025

Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow - Buchpremiere im Frühjahr 2025

Die Zeitreise durch Komptendorf/Górjenow, eine umfangreiche und reich bebilderte Darstellung der Geschichte des Niederlausitzer Kirchdorfes, erscheint im Frühjahr 2025. Komptendorf blickt auf über 600 Jahre Geschichte zurück. Begeben Sie sich mit diesem Buch auf Zeitreise und tauchen Sie ein in die Geschichte von Kirche, Rittergut, Landwirtschaft, Gastwirtschaft, Handel und
20. Jan. 2025 1 min read
Eine Wanderung durch die Niederlausitz, 1923, Teil 1 Die Route

Eine Wanderung durch die Niederlausitz, 1923, Teil 1 Die Route

1923 veröffentliche der Fotograf und Reiseschriftsteller Werner Köhler die "Brandenburgischen Fahrten, Teil 2 Südosten (Niederlausitz)", die Beschreibung einer Wanderung. Welche Orte hat er besucht? Wie könnte die Route ausgesehen haben?
18. Juli 2020 6 min read
Komptendorfer Geschichte(n) © 2025
  • Impressum
  • Kontakt
Powered by Ghost